Re:Identity - Der Auftritt macht den Unterschied
kleine Schritte, großer Eindruck

Über Re:Identity

Ich bin Steven – Gründer von Re-Identity
und jemand, der die Gastronomie aus dem echten Alltag kennt.

Nach mehreren Jahren im operativen Tagesgeschäft
weiß ich, wo es in kleinen Betrieben oft hakt:
Es sind nicht die ganz großen Fehler, sondern die vielen kleinen Schwächen, die den Unterschied machen – und leider auch den Erfolg bremsen.
...
Ein Dönerladen
mit Top-Qualität, aber einem Flyer von 2012.
...
Ein Café
mit tollem Kuchen, aber keiner klaren Speisekarte.
...
Ein Restaurant
mit Herzblut, aber ohne einheitliches Design.

Viele dieser Läden haben mehr
Potenzial, als sie selbst sehen – genau da komme ich ins Spiel.

Mit Re-Identity unterstütze ich kleine Betriebe wie
Dönerläden, Cafés, Imbisse, Bistros oder Familienrestaurants dabei, ihre Marke sichtbar zu machen – ehrlich, direkt, praxistauglich.
Ich verkaufe kein Logo von der Stange, sondern suche gemeinsam mit dir die Stellschrauben, an denen wir drehen müssen.

Unsere Leistungen im Überblick

Du führst deinen Laden mit Leidenschaft - ich sorge dafür, dass man das auch sieht.

Analyse & Beratung

Wir schauen uns gemeinsam
deinen Laden an - ganz gleich ob Imbiss, Café oder kleiner Lieferdienst. Wir finden Schwachstellen und entwickeln direkt umsetzbare Lösungen. Vor Ort oder Online.

Branding & Design

Logo, Farben, Flyer, Kleidung – alles soll zu deinem Laden passen. Du bekommst ein stimmiges Erscheinungsbild, das deinen Betrieb professioneller und moderner wirken lässt.

Optimierung & Strategie

Ob Speisekarte, Atmosphäre oder Kundenansprache: Wir machen deinen Auftritt stimmiger und sichtbarer. Auch bei Google, Social Media oder in deiner Außendarstellung.

Häufige Stolpersteine in der Gastronomie - und wie man sie überwindet

Erfolgreiche Gastronomie scheitert selten am Essen. Es sind die Details, die überlaufen oder leer entscheiden - und genau dort setzen wir an

Leerer Gastraum, laufende Kosten

Wenn der Gastraum leer ist, fließt trotzdem
weiter Geld - für Strom, Miete, und Personal. Oft fehlt es an klaren Abläufen für umsatzschwache Zeiten. Statt Leerlauf helfen strukturierte Aufgaben, klare Zuständigkeiten und smarte Prozesse, um auch ruhige Phasen effizient zu nutzen.

Nicht gesehen - nicht Besucht

Viele Läden sind schlecht sichtbar, wirken alt und nicht mehr zeitgemäß - das schreckt ab.
Wir machen deinen Betrieb sichtbar, modern und einladend - damit Gäste nicht vorbeilaufen, sondern einkehren.

Gute Qualität spricht sich rum - schlechte auch

Ob Burger, Döner, Schnitzel oder Pasta – am Ende zählt, was auf dem Teller landet. Und zwar nicht nur geschmacklich, sondern auch in der Wahrnehmung der Gäste. Wer bei Zutaten spart oder auf minderwertige Qualität setzt, spart am falschen Ende.
Gerade heute, wo viele Gäste bewusster hinschauen, wird erwartet, dass Geschmack und Anspruch Hand in Hand gehen.
Es braucht keine Bio-Siegel – aber es braucht Ehrlichkeit, Frische und ein Produkt, das hält, was es verspricht. Denn eins ist klar: Qualität ist der Grund, warum Gäste wiederkommen. Und schlechte Erfahrungen sind oft das letzte, was ein Gast macht – bevor er nicht wiederkommt.

Ungenutztes Potential im eigenen Laden

In vielen Städten sieht man es täglich: Dönerläden oder Cafés mit Sitzplätzen für 15 bis 20 Gäste – aber niemand nutzt sie. Warum? Weil das Ambiente nicht einlädt, der Service keine Gastlichkeit vermittelt und das Gesamtbild zu wenig Erlebnis bietet. Dabei essen Menschen heute nicht nur, um satt zu werden. Sie wollen sitzen, sich unterhalten, genießen. Wer dieses Potenzial nicht erkennt, verschenkt wertvolle Einnahmen. Der schnelle Biss ist gut – aber wer mehr bietet, wird auch mehr wahrgenommen.

Und das ist längst nicht alles.
Gerade in kleineren, familiengeführten Betrieben oder solchen, die ohne klassische Ausbildung geführt werden, schleichen sich oft unbewusst viele Kleinigkeiten ein – Dinge, die auf den ersten Blick banal wirken, aber in Summe den Unterschied machen.
Ob es der leicht verwahrloste Eingangsbereich ist, ein unpassender Geruch im Gastraum, verwirrende Preise auf der Karte oder einfach ein fehlendes Lächeln beim Service – all das wirkt. Und es bleibt hängen.

Diese kleinen Schwächen summieren sich und führen am Ende oft dazu, dass Gäste nicht wiederkommen. Unser Ziel ist es, genau diese Punkte zu erkennen – bevor sie zum echten Problem werden.

Das Re:Identity Beratungsmodell - Gastro-Optimierung in 4 klaren Schritten

Sie wollen Ihren Gastronomiebetrieb auf das nächste Level bringen, wissen aber nicht, wo Sie starten sollen?
Unser Beratungsmodell begleitet Sie individuell, praxisnah und ohne BlaBla von der Analyse bis zur Umsetzung.
  • Phase 1

    Kostenloses Erstgespräch: Ziele & Herausforderungen klären
  • Phase 2

    Betriebs-Check: Status que & Potenziale erkennen
  • Phase 3

    Maßgeschneiderte Strategie entwickeln
  • Phase 4

    Umsetzen und aktive Begleitung im Alltag

Was Re:Identity für dich
wirklich verändert

  • Spürbare Verbesserung - schon mit kleinem Budget

    Schon mit wenig Einsatz lassen sich große Veränderungen erzielen. Kleine Kniffe im Auftritt, Ablauf oder Ambiente machen den Unterschied – für dich und deine Gäste.

  • Praxisnahe Beratung

    Gemeinsam erarbeiten wir nicht nur Lösungen, sondern auch Wissen: Von Servierstandards bis Raumgestaltung. Du lernst, worauf es wirklich ankommt – und profitierst langfristig.

  • Mehr Sichtbarkeit, mehr Umsatz

    Mit einem starken Auftritt wird dein Laden wieder wahrgenommen. Gäste kommen öfter, bleiben länger – und bringen mehr Umsatz. Sichtbarkeit zahlt sich aus.
Made on
Tilda